Telefon
Adresse
Bei MEDIANA trainieren Sie nicht einfach drauflos – Sie trainieren mit System.
Mit modernen Geräten und individueller Begleitung durch unsere Therapeut*innen erreichen Sie Ihre Ziele sicher, effektiv und mit Freude.
Ob Sie Ihre Muskulatur stärken, beweglicher werden oder Beschwerden vorbeugen möchten – wir unterstützen Sie persönlich.
Und das Beste: Sie können auch eigenständig trainieren, flexibel innerhalb unserer Öffnungszeiten – wann immer es zu Ihrem Alltag passt.
Gesundheitstraining bei MEDIANA – individuell, professionell, motivierend.
Unsere Trainingsangebote bieten Ihnen maximale Bewegungsfreiheit: Ob flexibel monatlich kündbar oder mit attraktiver 12-Monatslaufzeit – bei uns trainieren Sie so, wie es zu Ihrem Leben passt.
In allen Tarifen enthalten:
Wir haben großartige Neuigkeiten für alle unsere Mitglieder – und für alle, die es vielleicht bald werden möchten:
Ab sofort findet ihr auf unserer Trainingsfläche in Stephanskirchen modernste Milon Trainingsgeräte!
Mit der Einführung des Milon Zirkels bieten wir euch eine besonders effektive, sichere und zeitsparende Trainingsmethode, die wissenschaftlich fundiert ist und in ganz Europa immer mehr begeisterte Anhänger findet.
Noch mehr für Ihre Fitness:
Mit dem Zusatzmodul Skillcourt trainieren Sie gezielt Ihre Reaktion, Koordination und Konzentration – für mehr Leistung im Alltag und beim Sport.
> monatlich zubuchbar
Ermäßigte Tarife für Schüler, Studierende & Auszubildende (bis max. 27 Jahre).
Ob Sie regelmäßig trainieren möchten oder maximale Freiheit schätzen:
Bei MEDIANA finden Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse – inklusive vergünstigter Tarife für Schüler, Azubis & Studierende.
Ergänzend buchbar: Skillcourt-Training oder unser zertifizierter Online-Präventionskurs „Vikomotorik“ – auf Wunsch sogar bezuschusst von der Krankenkasse.
Berechtigt zur 12-monatigen Nutzung des Skillcourts
*zzgl. Trainingskarte (einmalig 10,- Euro)
Der Skillcourt vereint körperliches und geistiges Training in einem innovativen Konzept. Durch gezielte Übungen werden Kraft, Ausdauer, Koordination sowie Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit gleichzeitig gefördert.
Das Training hilft, Fehlhaltungen abzubauen, die Bewegungssteuerung zu verbessern und das Risiko von Verletzungen zu senken – ideal nach Operationen, bei Sportverletzungen oder zur Vorbeugung im Alltag.
Therapiefortschritte sind messbar und motivierend – für alle, die aktiv bleiben oder wieder in Bewegung kommen möchten. Auch bei neurologischen Beschwerden oder zur Sturzprophylaxe im Alter bietet der Skillcourt wertvolle Unterstützung.
Effektiv, vielseitig, nachhaltig – für Körper und Kopf.
Ideal für:
Das EMS-Training (Elektromuskelstimulation) ist eine moderne, besonders gelenkschonende Methode, bei der alle großen Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert werden – ganz ohne schwere Gewichte.
Schon 20 Minuten pro Woche reichen aus, um spürbare Fortschritte zu erzielen: mehr Muskelkraft, verbesserte Stabilität, gesteigerte Leistungsfähigkeit und ein aktiverer Stoffwechsel.
Dank der persönlichen Betreuung durch geschulte Trainer*innen wird jede Einheit exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – ob Sie gezielt kräftigen, Rückenschmerzen lindern oder Ihre Vitalität steigern möchten.
Auch für Senior*innen ist EMS ideal: Es wirkt dem altersbedingten Muskelabbau entgegen, stärkt die Reaktionsfähigkeit und unterstützt die Sturzprophylaxe – für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag.
Effektiv, zeitsparend und für jedes Alter geeignet – EMS macht stark, mobil und fit fürs Leben.
mit WÄSCHE-SERVICE wöchentl. + 4,90 Euro
Beim MPT im MEDIANA erwartet Sie ein ganzheitliches, maßgeschneidertes Trainingskonzept – basierend auf einer ausführlichen Anamnese und einer funktionellen Bewegungsanalyse.
Unsere Sportwissenschaftler*innen kombinieren aktuelles Wissen aus Trainingswissenschaft, Therapie und Sportmedizin, um Ihr Training gezielt und effektiv zu gestalten. Ob zur Leistungssteigerung, Prävention oder nach Verletzungen – MPT bietet Ihnen höchste Qualität und persönliche Betreuung für spürbare Erfolge.
Das erwartet Sie:
Gezielt trainieren. Persönlich betreut. Spürbar besser.
Einzel-Training. Training nur mit Termin möglich, immer mit einem Therapeuten begleitet. Dauer pro Termin ca. 60 Minuten.
In Kleingruppen bis zu drei Personen. Training nur mit Termin möglich, immer mit einem Therapeuten begleitet. Dauer pro Termin ca. 60 Minuten.
Ob Faszientraining, Rückenschule, funktionelles Training oder Yoga – unser Kursangebot ist vielseitig, fundiert und für alle Altersgruppen geeignet.
Tun Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes – vorbeugend, nachhaltig und mit Freude an Bewegung.
Aktuelle Termine und Kursstarts finden Sie unter „Aktuelles“.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Mediana
Konformitätsstatus
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle zugänglich und nutzbar sein sollte. Deshalb setzen wir uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für die größtmögliche Zielgruppe zugänglich ist – unabhängig von deren Umständen oder Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) der World Wide Web Consortium (W3C) auf Konformitätsstufe AA so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist – etwa für blinde Menschen, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele mehr.
Diese Website verwendet verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir nutzen eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Personen mit bestimmten Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website individuell anzupassen.
Zusätzlich läuft im Hintergrund eine KI-basierte Anwendung, die die Zugänglichkeit der Website laufend analysiert und optimiert. Diese Anwendung überarbeitet den HTML-Code der Website, passt ihre Funktionalität für Screenreader an, die von blinden Nutzern verwendet werden, und optimiert die Tastaturnavigation für Personen mit motorischen Einschränkungen.
Wenn Sie einen Fehler gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie erreichen die Betreiber der Website über folgende E-Mail-Adresse: team@mediana-zentrum.de
Screenreader- und Tastaturnavigation
Unsere Website implementiert ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, damit blinde Nutzer mit Screenreadern den Inhalt lesen, verstehen und die Funktionen der Website nutzen können. Sobald ein Screenreader-Nutzer die Website aufruft, wird automatisch der Screenreader-Modus angeboten, um eine effektive Navigation zu ermöglichen. Folgendes wird unterstützt:
Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die Website vollständig und stellt mittels ARIA-Attributen sinnvolle Informationen bereit – z. B. präzise Beschriftungen für Formulare, Beschreibungen für Symbole (z. B. Social Media, Suche, Warenkorb), Hinweise zur Validierung, sowie Rollenzuweisungen für Buttons, Menüs, Modale u. v. m. Zudem werden Bilder automatisch analysiert und mit sinnvollen ALT-Texten versehen – auch eingebettete Texte werden mittels OCR (optische Zeichenerkennung) erkannt.
Der Screenreader-Modus kann jederzeit mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden. Nutzer mit Screenreader erhalten beim Aufruf der Website automatisch eine Aufforderung zur Aktivierung dieses Modus.
Unterstützte Screenreader: JAWS, NVDA und weitere gängige Programme.
Tastaturnavigation: Die Website kann vollständig mit der Tastatur bedient werden – etwa mit Tab und Shift+Tab zum Navigieren, Enter zum Auslösen von Aktionen, Esc zum Schließen von Menüs, sowie den Pfeiltasten zur Navigation innerhalb von Radiobuttons und Checkboxen. Zusätzlich gibt es Schnellnavigations- und Inhaltsübersprung-Menüs, die über Alt+1 oder beim ersten Element der Seite mit der Tastatur aufrufbar sind. Popups erhalten automatisch den Fokus, sobald sie erscheinen.
Tastaturkürzel:
M = Menüs
H = Überschriften
F = Formulare
B = Buttons
G = Grafiken
Unterstützte Barrierefreiheits-Profile auf unserer Website
Epilepsiesicherer Modus: Blendet blinkende Animationen und risikobehaftete Farbkombinationen aus, um Anfälle zu verhindern.
Modus für Sehbehinderte: Optimiert die Darstellung für Nutzer mit Sehproblemen wie eingeschränktem Sehfeld, Grauer Star, Glaukom usw.
Kognitiver Unterstützungsmodus: Unterstützt Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen (z. B. Dyslexie, Autismus, Schlaganfallfolgen) dabei, sich besser auf Inhalte zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und hilft Nutzern mit ADHS oder neurodiversen Diagnosen, den Fokus auf wichtige Inhalte zu lenken.
Modus für Blinde: Passt die Website für Screenreader wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack an.
Tastaturnavigationsprofil (motorisch beeinträchtigt): Ermöglicht die Bedienung per Tab, Shift+Tab und Enter sowie Nutzung der oben genannten Tastenkombinationen.
Weitere UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen
Schriftanpassung: Schriftgröße, Schriftart, Zeilenhöhe, Abstand und Ausrichtung können individuell eingestellt werden.
Farbanpassung: Auswahl zwischen Kontrastmodi (hell, dunkel, invertiert, monochrom) und Farbschemata für Texte, Hintergründe und Überschriften.
Animationen deaktivieren: Alle Animationen können deaktiviert werden – inklusive Videos, GIFs und CSS-Übergängen.
Hervorhebungen: Wichtige Elemente wie Links und Titel können hervorgehoben oder Fokus-/Hover-Zustände betont werden.
Audio-Stummschaltung: Deaktivierung aller Audioinhalte mit einem Klick – hilfreich für Personen mit Hörgeräten.
Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Integration eines Suchsystems mit Wikipedia und Wiktionary zur Erklärung von Begriffen, Abkürzungen, Slang etc.
Weitere Funktionen: Anpassung von Cursorfarbe und -größe, Druckmodus, virtuelle Tastatur und vieles mehr.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Wir streben eine möglichst breite Kompatibilität an, um allen Nutzern eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Unsere Website unterstützt daher alle gängigen Browser und Screenreader, darunter:
Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge
JAWS, NVDA
Anmerkungen, Kommentare und Feedback
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass bestimmte Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder sich aktuell in der Optimierung befinden. Dennoch arbeiten wir kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern, neue Funktionen zu integrieren und innovative Technologien zu implementieren. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Barrierefreiheit im Einklang mit dem Stand der Technik zu erreichen.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf wenden Sie sich bitte an: team@mediana-zentrum.de