Telefon
Adresse
Bewegung ist Medizin – und gezieltes Training ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität. In unserer medizinischen Trainingstherapie stärken Sie Ihren Körper systematisch und sicher – unter fachkundiger Begleitung und mit individuell angepassten Trainingsplänen.
Ob nach Verletzungen, Operationen, bei Rücken- oder Gelenkbeschwerden oder einfach zur nachhaltigen Gesundheitsförderung: Wir helfen Ihnen dabei, Kraft, Stabilität, Beweglichkeit und Koordination Schritt für Schritt aufzubauen.
Mit modernen Geräten, messbarem Fortschritt und echter persönlicher Betreuung schaffen wir ein Trainingsumfeld, das motiviert und spürbare Ergebnisse liefert – für einen aktiveren Alltag und ein gutes Körpergefühl.
MEDIANA – weil aktives Training mehr bewirken kann, als man denkt.
Unser Alltag ist oft geprägt von langem Sitzen, wenig Bewegung und einseitiger Belastung. Das führt zu verkürzten Muskeln, verspannten Faszien und einer ungünstigen Körperhaltung – mit Folgen wie Rückenschmerzen, Schulterverspannungen oder Bewegungseinschränkungen.
Genau hier setzt das five®-Training an: Es bringt Ihren Körper mit gezielten Rückwärtsbewegungen sanft zurück in seine natürliche Aufrichtung und Beweglichkeit. Der Trainingszirkel besteht aus fünf Geräten, die den gesamten Bewegungsapparat ansprechen und gleichzeitig Faszien und Muskulatur gezielt dehnen.
Das Besondere: five® ist für jedes Alter geeignet und kann ganz unabhängig von Vorkenntnissen genutzt werden – ob als präventives Gesundheitstraining oder zur begleitenden Therapie. In Kombination mit gezieltem Krafttraining entsteht ein ganzheitliches, nachhaltiges Bewegungskonzept.
SENSOPRO ist ein innovatives Trainingssystem für Koordination, Gleichgewicht und Stabilität – und das für jedes Alter und Fitnesslevel.
Das Training auf zwei elastischen Bändern stärkt gezielt Ihre sensomotorischen Fähigkeiten und verbessert Bewegungsqualität, Haltung und Reaktionsvermögen – sicher, effektiv und mit Spaß.
Ein integrierter Bildschirm zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was zu tun ist – einfach erklärt und individuell angepasst. Ideal für Reha, Prävention oder Leistungssport.
SENSOPRO wird erfolgreich eingesetzt:
Probieren Sie es aus – und spüren Sie, wie einfach Fortschritt sein kann!
SENSOPRO: smarter trainieren, sicherer bewegen.
Nach einer Sportverletzung wünschen sich viele Athlet*innen einen schnellen und sicheren Wiedereinstieg in ihre Sportart. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Leistungs- und Rehasport sowie einem fundierten Screening-Verfahren können wir genau dabei helfen.
Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ermitteln wir den optimalen Zeitpunkt für Ihren sportlichen Wiedereinstieg
> inklusive Testauswertung und individueller Trainingsempfehlung.
Schnell. Sicher. Zielgerichtet.
Unsere funktionelle Trainingstherapie hilft Menschen mit Einschränkungen in Bewegungs- und Haltungsmustern, die z. B. durch Verletzungen, Operationen oder chronische Erkrankungen entstehen.
Wir behandeln u. a. Beschwerden an Arm, Hand oder Fingern, nach Operationen, bei Arthrose, Rheuma, Muskel- oder Sehnenverletzungen sowie bei Erkrankungen wie dem Karpaltunnelsyndrom oder CRPS.
Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern – Schritt für Schritt und individuell angepasst.
Ergänzend unterstützen wir Sie mit Narbenbehandlung, Gelenkschutztraining, Alltagstipps und passenden Hilfsmitteln.
Für mehr Bewegungsfreude – mit gezielter Therapie und echter Unterstützung.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Mediana
Konformitätsstatus
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle zugänglich und nutzbar sein sollte. Deshalb setzen wir uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für die größtmögliche Zielgruppe zugänglich ist – unabhängig von deren Umständen oder Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) der World Wide Web Consortium (W3C) auf Konformitätsstufe AA so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist – etwa für blinde Menschen, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele mehr.
Diese Website verwendet verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir nutzen eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Personen mit bestimmten Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website individuell anzupassen.
Zusätzlich läuft im Hintergrund eine KI-basierte Anwendung, die die Zugänglichkeit der Website laufend analysiert und optimiert. Diese Anwendung überarbeitet den HTML-Code der Website, passt ihre Funktionalität für Screenreader an, die von blinden Nutzern verwendet werden, und optimiert die Tastaturnavigation für Personen mit motorischen Einschränkungen.
Wenn Sie einen Fehler gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie erreichen die Betreiber der Website über folgende E-Mail-Adresse: team@mediana-zentrum.de
Screenreader- und Tastaturnavigation
Unsere Website implementiert ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, damit blinde Nutzer mit Screenreadern den Inhalt lesen, verstehen und die Funktionen der Website nutzen können. Sobald ein Screenreader-Nutzer die Website aufruft, wird automatisch der Screenreader-Modus angeboten, um eine effektive Navigation zu ermöglichen. Folgendes wird unterstützt:
Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die Website vollständig und stellt mittels ARIA-Attributen sinnvolle Informationen bereit – z. B. präzise Beschriftungen für Formulare, Beschreibungen für Symbole (z. B. Social Media, Suche, Warenkorb), Hinweise zur Validierung, sowie Rollenzuweisungen für Buttons, Menüs, Modale u. v. m. Zudem werden Bilder automatisch analysiert und mit sinnvollen ALT-Texten versehen – auch eingebettete Texte werden mittels OCR (optische Zeichenerkennung) erkannt.
Der Screenreader-Modus kann jederzeit mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden. Nutzer mit Screenreader erhalten beim Aufruf der Website automatisch eine Aufforderung zur Aktivierung dieses Modus.
Unterstützte Screenreader: JAWS, NVDA und weitere gängige Programme.
Tastaturnavigation: Die Website kann vollständig mit der Tastatur bedient werden – etwa mit Tab und Shift+Tab zum Navigieren, Enter zum Auslösen von Aktionen, Esc zum Schließen von Menüs, sowie den Pfeiltasten zur Navigation innerhalb von Radiobuttons und Checkboxen. Zusätzlich gibt es Schnellnavigations- und Inhaltsübersprung-Menüs, die über Alt+1 oder beim ersten Element der Seite mit der Tastatur aufrufbar sind. Popups erhalten automatisch den Fokus, sobald sie erscheinen.
Tastaturkürzel:
M = Menüs
H = Überschriften
F = Formulare
B = Buttons
G = Grafiken
Unterstützte Barrierefreiheits-Profile auf unserer Website
Epilepsiesicherer Modus: Blendet blinkende Animationen und risikobehaftete Farbkombinationen aus, um Anfälle zu verhindern.
Modus für Sehbehinderte: Optimiert die Darstellung für Nutzer mit Sehproblemen wie eingeschränktem Sehfeld, Grauer Star, Glaukom usw.
Kognitiver Unterstützungsmodus: Unterstützt Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen (z. B. Dyslexie, Autismus, Schlaganfallfolgen) dabei, sich besser auf Inhalte zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und hilft Nutzern mit ADHS oder neurodiversen Diagnosen, den Fokus auf wichtige Inhalte zu lenken.
Modus für Blinde: Passt die Website für Screenreader wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack an.
Tastaturnavigationsprofil (motorisch beeinträchtigt): Ermöglicht die Bedienung per Tab, Shift+Tab und Enter sowie Nutzung der oben genannten Tastenkombinationen.
Weitere UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen
Schriftanpassung: Schriftgröße, Schriftart, Zeilenhöhe, Abstand und Ausrichtung können individuell eingestellt werden.
Farbanpassung: Auswahl zwischen Kontrastmodi (hell, dunkel, invertiert, monochrom) und Farbschemata für Texte, Hintergründe und Überschriften.
Animationen deaktivieren: Alle Animationen können deaktiviert werden – inklusive Videos, GIFs und CSS-Übergängen.
Hervorhebungen: Wichtige Elemente wie Links und Titel können hervorgehoben oder Fokus-/Hover-Zustände betont werden.
Audio-Stummschaltung: Deaktivierung aller Audioinhalte mit einem Klick – hilfreich für Personen mit Hörgeräten.
Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Integration eines Suchsystems mit Wikipedia und Wiktionary zur Erklärung von Begriffen, Abkürzungen, Slang etc.
Weitere Funktionen: Anpassung von Cursorfarbe und -größe, Druckmodus, virtuelle Tastatur und vieles mehr.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Wir streben eine möglichst breite Kompatibilität an, um allen Nutzern eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Unsere Website unterstützt daher alle gängigen Browser und Screenreader, darunter:
Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge
JAWS, NVDA
Anmerkungen, Kommentare und Feedback
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass bestimmte Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder sich aktuell in der Optimierung befinden. Dennoch arbeiten wir kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern, neue Funktionen zu integrieren und innovative Technologien zu implementieren. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Barrierefreiheit im Einklang mit dem Stand der Technik zu erreichen.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf wenden Sie sich bitte an: team@mediana-zentrum.de