Mediana

Haidenholzstr. 2
83071 Stephanskirchen

Adresse

Stephanskirchen + Rosenheim + Prien = 3x im Landkreis Rosenheim

Stephanskirchen + Rosenheim + Prien =
3x im Landkreis Rosenheim

Medizinische
Trainingstherapie

Medizinische Trainingstherapie

Aktiv zu mehr Gesundheit

Bewegung ist Medizin – und gezieltes Training ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität. In unserer medizinischen Trainingstherapie stärken Sie Ihren Körper systematisch und sicher – unter fachkundiger Begleitung und mit individuell angepassten Trainingsplänen.

Ob nach Verletzungen, Operationen, bei Rücken- oder Gelenkbeschwerden oder einfach zur nachhaltigen Gesundheitsförderung: Wir helfen Ihnen dabei, Kraft, Stabilität, Beweglichkeit und Koordination Schritt für Schritt aufzubauen.

Mit modernen Geräten, messbarem Fortschritt und echter persönlicher Betreuung schaffen wir ein Trainingsumfeld, das motiviert und spürbare Ergebnisse liefert – für einen aktiveren Alltag und ein gutes Körpergefühl.

MEDIANA – weil aktives Training mehr bewirken kann, als man denkt.

Mobilität & Faszien

Stephanskirchen & Prien

Zurück zur natürlichen Beweglichkeit

Unser Alltag ist oft geprägt von langem Sitzen, wenig Bewegung und einseitiger Belastung. Das führt zu verkürzten Muskeln, verspannten Faszien und einer ungünstigen Körperhaltung – mit Folgen wie Rückenschmerzen, Schulterverspannungen oder Bewegungseinschränkungen.

Genau hier setzt das five®-Training an: Es bringt Ihren Körper mit gezielten Rückwärtsbewegungen sanft zurück in seine natürliche Aufrichtung und Beweglichkeit. Der Trainingszirkel besteht aus fünf Geräten, die den gesamten Bewegungsapparat ansprechen und gleichzeitig Faszien und Muskulatur gezielt dehnen.

Das Besondere: five® ist für jedes Alter geeignet und kann ganz unabhängig von Vorkenntnissen genutzt werden – ob als präventives Gesundheitstraining oder zur begleitenden Therapie. In Kombination mit gezieltem Krafttraining entsteht ein ganzheitliches, nachhaltiges Bewegungskonzept.

 

Prien

Koordination, Stabilität &
Bewegungsfreude für alle

SENSOPRO ist ein innovatives Trainingssystem für Koordination, Gleichgewicht und Stabilität – und das für jedes Alter und Fitnesslevel.

Das Training auf zwei elastischen Bändern stärkt gezielt Ihre sensomotorischen Fähigkeiten und verbessert Bewegungsqualität, Haltung und Reaktionsvermögen – sicher, effektiv und mit Spaß.

Ein integrierter Bildschirm zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was zu tun ist – einfach erklärt und individuell angepasst. Ideal für Reha, Prävention oder Leistungssport.

SENSOPRO wird erfolgreich eingesetzt:

Probieren Sie es aus – und spüren Sie, wie einfach Fortschritt sein kann!

SENSOPRO: smarter trainieren, sicherer bewegen.

SENSOPRO

Return to Sports

Stephanskirchen & Prien

Zurück zur natürlichen Beweglichkeit

Nach einer Sportverletzung wünschen sich viele Athlet*innen einen schnellen und sicheren Wiedereinstieg in ihre Sportart. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Leistungs- und Rehasport sowie einem fundierten Screening-Verfahren können wir genau dabei helfen.

Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ermitteln wir den optimalen Zeitpunkt für Ihren sportlichen Wiedereinstieg 

> inklusive Testauswertung und individueller Trainingsempfehlung.

Schnell. Sicher. Zielgerichtet.

Stephanskirch & Prien

Gezielt bewegen – spürbar verbessern

Unsere funktionelle Trainingstherapie hilft Menschen mit Einschränkungen in Bewegungs- und Haltungsmustern, die z. B. durch Verletzungen, Operationen oder chronische Erkrankungen entstehen.

Wir behandeln u. a. Beschwerden an Arm, Hand oder Fingern, nach Operationen, bei Arthrose, Rheuma, Muskel- oder Sehnenverletzungen sowie bei Erkrankungen wie dem Karpaltunnelsyndrom oder CRPS.

Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern – Schritt für Schritt und individuell angepasst.

Ergänzend unterstützen wir Sie mit Narbenbehandlung, Gelenkschutztraining, Alltagstipps und passenden Hilfsmitteln.

Für mehr Bewegungsfreude – mit gezielter Therapie und echter Unterstützung.

Funktionelle
Trainingstherapie